Ausgewähltes Vokabular: DDB Zeitvokabular Info
Details: Kreide URI
http://ddb.vocnet.org/zeitvokabular/dat00105 Typ
Begriff Bezeichnung
Notation
time_16000 Oberbegriff Letzte Änderung
2012-08-15 Erstellt
2012-07-20 |
Suche: |
Vokabulare der Deutschen Digitalen Bibliothek ![]() Die Deutsche Digitale Bibliothek verwendet in ihren Datensätzen eigene Vokabulare. Dabei handelt es sich um Sammlungen von Bezeichnungen, die eindeutig Begriffen zugeordnet sind. Ziel der Vokabulare ist die Vermeidung von Synonymen, d.h. dass jeder Begriff nur eine präferierte Benennung pro Sprache innerhalb der DDB hat. Die Vokabulare werden unter anderem in den Objektseiten und Filtern des Portals der Deutschen Digitalen Bibliothek verwendet. Sie haben einen eindeutigen Namensraum bekommen und damit weltweit Unikatcharakter. Die Deutsche Digitale Bibliothek benutzt zurzeit die folgenden eigenen Vokabulare:
Jeder Begriff ist durch einen Uniform Resource Identifier (URI) eindeutig identifiziert und hat zusätzlich eine Notation. Für die Bezeichnungen gibt es folgende Informationen:
|
digiCULT xTree.public Version 1.6 - Impressum