AAT Vokabularelement
Basisdaten
Beschreibung
Materielles Objekt, das eher zur Unterhaltung denn zum praktischen Nutzen für Kinder oder Haustiere oder als Sammelgegenstand für Erwachsene entwickelt wurde. In der Regel ist ein Spielzeug eine verkleinerte Version eines realen Gegenstandes oder ein Objekt, das sich zum fantasievollen oder nachahmenden Spiel eignet. Spielzeug kann auch Teil eines Spiels werden. Zu den frühesten Spielzeugen gehören Puppen und Bälle.
Quellen
Spielzeug
Duden [online] (2011-)
http://www.duden.de/node/706910/revisions/1306682/view
http://www.duden.de/node/706910/revisions/1306682/view
Gemeinsame Normdatei (GND)
http://d-nb.info/gnd/4056248-7
http://d-nb.info/gnd/4056248-7
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache [online] (2008-)
http://www.dwds.de/?view=1&qu=Spielzeug
http://www.dwds.de/?view=1&qu=Spielzeug
Spielzeuge
Duden [online] (2011-)
http://www.duden.de/node/706910/revisions/1306682/view
http://www.duden.de/node/706910/revisions/1306682/view