AAT Vokabularelement

Nachricht an die AAT Redaktion  

ID: 300047090

Typ: Begriff

Link zu Getty

Beschreibung

Dreidimensionales Kunstwerk, in dem Bilder und Formen im Relief oder vollplastisch dargestellt werden. Der Begriff bezieht sich besonders auf Werke, die durch Schnitzen oder Stechen eines harten Materials, durch Gießen oder Formen weichen Materials (in der Regel später erhärtend) oder durch Zusammenstellen verschiedener Teile zu einem dreidimensionalen Objekt entstehen. Üblicherweise wird der Begriff für große oder mittelgroße Objekte aus Stein, Holz, Bronze oder einem anderen Metall verwendet. Kleinere Objekte werden in der Regel als "[Schnitzerei](300047203)" oder mit anderen geeigneten Fachtermini bezeichnet. "Skulptur" bezieht sich auf Werke, die fassbare Wesen, Objekte oder Gruppen von Objekten darstellen, oder auf abstrakte Werke, die definierte, messbare Kanten und Ausdehnungen besitzen. Für dreidimensionale Werke, die unbestimmter in Raum und Zeit oder weniger dinglich sind, siehe die spezifischeren Begriffe wie "[Mail Art](300121462)" oder "[Landart](300047857)".

Quellen

Bildhauerarbeit
Meyers Großes Konversations-Lexikon (6. Aufl. 1905-1909) [online]
http://www.zeno.org/nid/20007485077
Bildhauerarbeiten
AAT-Deutsch (2012-)
Plastiken
AAT-Deutsch (2012-)
Plastik
Gemeinsame Normdatei (GND)
http://d-nb.info/gnd/4046277-8
Skulptur
Meyers Großes Konversations-Lexikon (6. Aufl. 1905-1909) [online]
http://www.zeno.org/nid/20007485077
Gemeinsame Normdatei (GND)
http://d-nb.info/gnd/4046277-8
Bildwerk
Gemeinsame Normdatei (GND)
http://d-nb.info/gnd/4046277-8